Featured Artikel

Lagerstätte

Das Werk Stockers ist ein Geschenk der «Drei Ehrengesellschaften» an die Stadt Basel zur 600-Jahr-Feier der Vereinigung von Klein- und Grossbasel. Inspiriert durch die Gräber von Luxor, kam der Künstler auf den Gedanken, die Ehrenzeichen auf einem Gerüst für feierliche Leichenaufbahrungen (Katafalk) im Rhein zu versenken. Je nach Wasserstand ist das Objekt nicht auf Anhieb erkennbar, und manchmal ist es gar nicht zu sehen. Weiterlesen

Featured Artikel

Kneippbecken am Rhein

Von der Öffentlichkeit kaum wahrgenommen, existiert am St. Alban-Rheinweg bereits seit 1995 ein «hydrotherapeutisches Wassertretbecken»: ein Kneippbecken. Weiterlesen

Geschichten vom Rhein (25)

Die Standsicherheit der Grossbasler Rheinuferböschung bei der Pfalz ist nicht mehr gewährleistet. Um das Ufer dauerhaft zu sichern, muss das Bau- und Verkehrsdepartement die Ufermauer unterhalb des «Fähribödelis» und die (…) Weiterlesen

#takefive: 5x aus “alt” mach “neu”. Rockschnipsel in Hip-Hop-Songs

Alle tun es – und Pharell Williams sogar ziemlich gut: sich bei alten Songs bedienen. Rockschnipsel in Hip-Hop-Songs. „Happy“ will ich hier mal auslassen, aber dieser Boom hat mich zum Nachforschen in Sachen Sampling gebracht: Weiterlesen

#takefive 5 Songs – und Antwort-Songs dazu

Eine Spielart des Pop ist der Antwort-Song: Ein Lied, das Bezug auf einen anderen Song nimmt. Der Antwort-Song steht oft im Verdacht, aus rein kommerziellen Motiven geschrieben worden zu sein. Egal, hier 5 Song-Paare, die irgendwie miteinander zu tun haben: Weiterlesen