Manchmal braucht man einen Regentag, um die dunklen Ecken seines digitalen Lebens zu erhellen. Heute habe ich meine Lesezeichen neu sortiert und wahre Schätze entdeckt: Weiterlesen

Zugefallen, über den Weg gelaufen, gefunden oder ausgegraben.
Manchmal braucht man einen Regentag, um die dunklen Ecken seines digitalen Lebens zu erhellen. Heute habe ich meine Lesezeichen neu sortiert und wahre Schätze entdeckt: Weiterlesen
Hexentafel an der Rheinbrücke Basel Weiterlesen
Geschichten vom Rhein. Ein Sammelsurium. Weiterlesen
Die Schweizerischen Rheinhäfen haben ein ernstes Problem. Kaum jemand in der Schweiz weiss wirklich, welche immensen Warenströme über den Rhein in dieses Land gelangen, und dass sie über die Häfen in Basel umgeschlagen werden. Weiterlesen
Seit den 70er Jahren kenne ich Niklaus “Bolli” Bolliger. Vor kurzem haben wir uns an einer Hochzeit wieder getroffen und einen Besuch abgemacht. Gestern hatten wir nun die Gelegenheit, seinen Hof bei Solothurn zu besuchen. “Bolli” ist unterdessen ein Spezialist bei der Kreierung von neuen Geschmackssorten von Äpfeln. Mir hat die Geschmachsrichtung “Fenchel” ganz gut gefallen. Hier eine kleine Fotogeschichte unseres Besuchs. Weiterlesen
Aufgefallen ist es mir irgendwann im letzten Herbst, ich glaube, bei es war ein Gipfeli im Putzmittelgestell. Fein säuberlich verpackt in ein Plastiksäckli – und liegen gelassen, wo’s grad passt. Zwei Meter weiter dann die Wasserflasche, die da nicht hingehört. Wer hat sein Wasser dort liegengelassen und wieso hat er/sie es nicht zurückgestellt? Ein schneller Meinungsumschwung. Ahneidochnöd. Weiterlesen
Lange Zeit galt die LP der Basler Band Blue Motion als eine der rarsten der Schweizer Musikszene überhaupt. Damals, 1980, wurden nur 500 Exemplare auf Vinyl gepresst. Das Cover war handgemacht; jedes einzelne Stück ein Unikat. Jetzt wurde eine CD veröffentlicht. Vorerst nur in Japan. Weiterlesen
2005 rief mich der Ressortleiter Basel der Basler Zeitung an. Ein Kollege war krankheitshalber ausgefallen und er suchte noch jemanden für einen Einsatz – in einer Stunde. So kam ich zu meinem ersten Spatenstich für einen Schulhaus Neubau. Weiterlesen