Onlinemagazin von Rainer Luginbühl

  • Startseite
  • Leitfaden für Prompts
  • PromptMastery
    • Prompts für ChatGPT zum Einsteigen
    • Erfolgsstrategien: Die besten Prompts für jedes Geschäftsfeld
    • Medizinische Innovationen: KI im Gesundheitswesen
    • Alle Beiträge zum Thema Prompting
  • uferlos. basel und der rhein
  • Gastbeiträge
  • Titanen im Gespräch – TitanTalk
  • Weltbilder
  • Die Voyager-Missionen: Eine Botschaft an die Ewigkeit

Beliebte Beiträge

  • Menü
  • Sidebar

Artikel der Kategorie ‘KI’

4

Methoden, die wirken – Mein Werkzeugkasten für Denken, Entscheiden und Handeln

Analysemethoden sind keine Rezepte – sie sind Rohmaterial.
Erst durch Rollenperspektiven, kreative Anpassung und den richtigen Ton werden aus SWOT, PESTEL & Co. echte strategische Werkzeuge. Weiterlesen

  • 16.04.2025
  • Veröffentlicht in: KI, Prompting

Teilen:

  • Twitter
  • Pin It
Eisenhower

Von Chaos zu Klarheit: Die Eisenhower-Matrix für stressfreie Social-Media-Planung

Die Eisenhower-Technik unterteilt Aufgaben in vier Kategorien nach Dringlichkeit und Wichtigkeit: sofort erledigen, planen, delegieren oder ignorieren. Sie hilft, den Fokus auf wirklich relevante Aufgaben zu legen und Stress durch klare Priorisierung zu reduzieren. Weiterlesen

  • 11.04.2025
  • Veröffentlicht in: KI, Prompting

Teilen:

  • Twitter
  • Pin It
Coach 1

🧠 Coach aus der Dose? Wie man mit einem KI-Prompt einen Traum-Coach erschafft

Was wäre, wenn eine virtuelle Coaching-Stimme zur Verfügung stünde – inspiriert von den grossen Denkern und Coaches unserer Zeit? Mit einem speziell entwickelten Prompt lässt sich genau das realisieren. Weiterlesen

  • 06.04.2025
  • Veröffentlicht in: KI, Prompting

Teilen:

  • Twitter
  • Pin It
FAQ2

FAQ-Generator Pro: In 5 Fragen zur perfekten Kundenhilfe

„Frequently Asked Questions“ – das klingt nach lästiger Liste am Seitenende. In Wahrheit sind gute FAQs Kundenversteher, Beruhigerinnen und Verkäufer in einem. Weiterlesen

  • 27.03.2025
  • Veröffentlicht in: KI, Prompting

Teilen:

  • Twitter
  • Pin It
2d76b58c d59e 48a2 bded 3204aee0d879

KI & Jobs: Warum menschliche Stärken wichtiger denn je sind

Die KI-Skills-Revolution ist keine Zukunftsvision, sondern bereits in vollem Gange. Unternehmen, die heute in die richtigen Fähigkeiten investieren, haben morgen die Nase vorn. Wer KI als Werkzeug begreift, um menschliche Stärken zu fördern, statt sie zu ersetzen, wird langfristig erfolgreicher sein. Weiterlesen

  • 15.03.2025
  • Veröffentlicht in: KI

Teilen:

  • Twitter
  • Pin It
Lehrer Prompt3

Nie wieder Prüfungsstress: Wie KI Lehrern die Arbeit erleichtert

Hand aufs Herz: Lehrer lieben ihre Arbeit – bis sie sonntagabends Prüfungen erstellen müssen. Unzählige Stunden, hektische Google-Recherchen und immer wieder dieselben Fragen. Was wäre, wenn all das per Knopfdruck (…) Weiterlesen

  • 11.03.2025
  • Veröffentlicht in: KI, Prompting

Teilen:

  • Twitter
  • Pin It
sprache1

Sprechen wir bald KI? Wie Prompts unsere Kommunikation verändern

KI und Sprache: Werden wir bald in Prompts denken? Weiterlesen

  • 28.02.2025
  • Veröffentlicht in: KI

Teilen:

  • Twitter
  • Pin It
Selbsterkenntnis3

Mehr über sich selbst erfahren – mit ChatGPT-Prompts

Was soll ChatGPT über Sie wissen, was weiss ChatGPT bereits über Sie? Weiterlesen

  • 25.02.2025
  • Veröffentlicht in: KI, Prompting

Teilen:

  • Twitter
  • Pin It
bot1

50 Gründe, warum KI nicht perfekt ist – und wie du bessere Antworten bekommst

Um das Beste aus KI-Tools wie ChatGPT oder Gemini herauszuholen, hilft es, ihre Stärken und Schwächen zu kennen. In der folgenden Liste findest du 50 Faktoren, die zu weniger idealen Ergebnissen führen können – von klassischen Irrtümern über häufige Eingabefehler bis hin zu überzogenen Hoffnungen. Weiterlesen

  • 19.02.2025
  • Veröffentlicht in: KI, Prompting

Teilen:

  • Twitter
  • Pin It
futur3

Von Zeitfressern zu Effizienz: Wie KI und Brainwriting deine Prozesse revolutionieren

Bevor ich Brainwriting ausprobierte, war mir diese Technik völlig neu. Ich war skeptisch, ob sie wirklich besser funktioniert als klassisches Brainstorming. Doch nachdem ich es getestet habe, kann ich es (…) Weiterlesen

  • 15.02.2025
  • Veröffentlicht in: KI, Prompting

Teilen:

  • Twitter
  • Pin It
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →

Video Empfehlung:

Datenschutzerklärung DSVGO

  • Startseite
  • Leitfaden für Prompts
  • PromptMastery
  • uferlos. basel und der rhein
  • Gastbeiträge
  • Titanen im Gespräch – TitanTalk
  • Weltbilder
  • Die Voyager-Missionen: Eine Botschaft an die Ewigkeit
  • © 2025
  • Powered by WordPress
  • Theme: Tatami von Elmastudio
Top
Logo

Das Wetter in Basel


Empfohlen

Alle Beiträge zu einer Kategorie

Archiv

Kontakt

Linktree

info@ralu.ch

JA zur DSVGO