KI soll nicht schmeicheln, sondern widersprechen.
Echte Einsicht entsteht erst, wenn Antworten unbequem werden.
Adversarial Prompting macht aus Zustimmung Denken –
und aus künstlicher Intelligenz einen echten Sparringspartner. Weiterlesen
Artikel der Kategorie ‘Prompting’
Hidden Constraints
Unsichtbare Grenzen von KI verstehen und nutzen: Erkenne Hidden Constraints, optimiere deine Prompts und arbeite klüger mit Sprachmodellen. Klar erklärt, praxisnah und strategisch. Weiterlesen
ChatGPT ist kein Autopilot – sondern dein Co-Pilot
👉 ChatGPT ist kein Autopilot. Wer nur Befehle tippt, bekommt mittelmässige Texte. Wer fragt, entscheidet besser – und schreibt schneller Relevantes. So machst du GPT zu deinem Co-Piloten. Weiterlesen
Dein GPT-5 Spickzettel für bessere Prompts
GPT-5 Spickzettel
Der Werkzeugkasten für Power-User. Weiterlesen
KI-Text-Erkennung: Hinweise ja, Beweise nein
Ein guter Text überzeugt nicht, weil er von einem Menschen kommt – sondern weil er etwas auslöst. Und ja, manchmal kann KI dabei helfen. Aber psst … das bleibt unter uns. Weiterlesen
Neues Geschäftsmodell entwickeln – Von der Idee zur Marktchance
Ein Geschäftsmodell ist mehr als ein Produkt – es definiert, wie Wert geschaffen, geliefert und monetarisiert wird. Fünf Schritte zur Entwicklung
Weiterlesen
Von SEO zu GEO – wie KI das Netz neu sortiert
Suchmaschinen waren gestern. Heute zählen die Erinnerungen der Maschinen. GEO statt SEO: Wer von KI-Systemen zitiert werden will, muss anders schreiben, denken, publizieren. Dieser Artikel zeigt, wie Inhalte ins digitale Gedächtnis kommen – und warum das unsere Sichtbarkeit grundlegend verändert. Weiterlesen
Die To-Do-Liste neu gedacht: Mit 5 Schritten gegen mentale Überforderung
Fühlst du dich von endlosen To-Do-Listen überfordert? Entdecke, wie 5 einfache Schritte Klarheit in deinen Kopf bringen – ohne zusätzliche Apps, nur mit einem durchdachten Prompt. Weniger Chaos, mehr Fokus. Weiterlesen
Vom ESC zum Herz von Basel: Der City Guide
BaselCityGuide – dein digitaler Stadtführer mit Charme!
Entdecke Basel neu: Geschichte, Kunst, Architektur und kuriose Anekdoten – spannend, interaktiv und mit viel Herz.
Ob Spaziergang, Quiz oder Geheimtipp: Hier wird Basel zum Erlebnis! 🏛️🎭🚶♂️ Weiterlesen
Kreativstrategie mit KI: Vom Ausführenden zum Orchestrator
Der Stratege von morgen ist kein Handwerker mehr, sondern Architekt: Er orchestriert Agenten, Daten und Tools – und gestaltet Bedeutung. KI liefert Effizienz, doch entscheidend bleiben Kontext, Geschmack und Ausrichtung. Weiterlesen