Onlinemagazin von Rainer Luginbühl

  • Startseite
  • Leitfaden für Prompts
  • PromptMastery
    • Prompts für ChatGPT zum Einsteigen
    • Erfolgsstrategien: Die besten Prompts für jedes Geschäftsfeld
    • Medizinische Innovationen: KI im Gesundheitswesen
    • Alle Beiträge zum Thema Prompting
  • uferlos. basel und der rhein
  • Gastbeiträge
  • Titanen im Gespräch – TitanTalk
  • Weltbilder
  • Die Voyager-Missionen: Eine Botschaft an die Ewigkeit

Beliebte Beiträge

  • Menü
  • Sidebar

Artikel der Kategorie ‘Prompting’

Prompting: Die Kunst, KI richtig anzuleiten
Prompting ist die Methode, durch präzise und kreative Eingaben (Prompts) die gewünschten Antworten oder Ergebnisse von Künstlicher Intelligenz (KI) zu erhalten. Es verbindet klare Anweisungen mit Experimentierfreude, um den vollen Nutzen aus KI-Systemen zu ziehen – ob für Texte, Bilder oder Problemlösungen.

cos1

Perfektion und Präzision: Eudoxos von Knidos trifft Joseph von Fraunhofer

Eudoxos suchte die Harmonie und mathematische Eleganz der Himmelsmechanik, während Fraunhofer mit modernsten Technologien die Geheimnisse des Lichts entschlüsselte. Weiterlesen

  • 11.05.2025
  • Veröffentlicht in: Prompting

Teilen:

  • Twitter
  • Pin It
emp1

🧠 EmotionPrompt – Mit Gefühl zur besseren KI-Leistung

Emotion statt Algorithmus: Wie die richtige Ansprache Künstliche Intelligenz zu besseren Antworten führt. #EmotionPrompting nutzt Tonfall, Haltung und Intention – und steigert die Qualität um über 10 %. Eine neue Technik für alle, die mit KI arbeiten.
Klar. Wirksam. Menschlich. Weiterlesen

  • 01.05.2025
  • Veröffentlicht in: KI, Prompting

Teilen:

  • Twitter
  • Pin It
such2

🎯 Prompt-Techniken, die jeder kennen sollte – und wie man sie meistert

Die richtige Verwendung von Prompts kann nicht nur die Qualität der Antworten erhöhen, sondern auch die Interaktion mit der KI effizienter gestalten. Weiterlesen

  • 19.04.2025
  • Veröffentlicht in: KI, Prompting

Teilen:

  • Twitter
  • Pin It
4

Methoden, die wirken – Mein Werkzeugkasten für Denken, Entscheiden und Handeln

Analysemethoden sind keine Rezepte – sie sind Rohmaterial.
Erst durch Rollenperspektiven, kreative Anpassung und den richtigen Ton werden aus SWOT, PESTEL & Co. echte strategische Werkzeuge. Weiterlesen

  • 16.04.2025
  • Veröffentlicht in: KI, Prompting

Teilen:

  • Twitter
  • Pin It
Eisenhower

Von Chaos zu Klarheit: Die Eisenhower-Matrix für stressfreie Social-Media-Planung

Die Eisenhower-Technik unterteilt Aufgaben in vier Kategorien nach Dringlichkeit und Wichtigkeit: sofort erledigen, planen, delegieren oder ignorieren. Sie hilft, den Fokus auf wirklich relevante Aufgaben zu legen und Stress durch klare Priorisierung zu reduzieren. Weiterlesen

  • 11.04.2025
  • Veröffentlicht in: KI, Prompting

Teilen:

  • Twitter
  • Pin It
Coach 1

🧠 Coach aus der Dose? Wie man mit einem KI-Prompt einen Traum-Coach erschafft

Was wäre, wenn eine virtuelle Coaching-Stimme zur Verfügung stünde – inspiriert von den grossen Denkern und Coaches unserer Zeit? Mit einem speziell entwickelten Prompt lässt sich genau das realisieren. Weiterlesen

  • 06.04.2025
  • Veröffentlicht in: KI, Prompting

Teilen:

  • Twitter
  • Pin It
FAQ2

FAQ-Generator Pro: In 5 Fragen zur perfekten Kundenhilfe

„Frequently Asked Questions“ – das klingt nach lästiger Liste am Seitenende. In Wahrheit sind gute FAQs Kundenversteher, Beruhigerinnen und Verkäufer in einem. Weiterlesen

  • 27.03.2025
  • Veröffentlicht in: KI, Prompting

Teilen:

  • Twitter
  • Pin It
Lehrer Prompt3

Nie wieder Prüfungsstress: Wie KI Lehrern die Arbeit erleichtert

Hand aufs Herz: Lehrer lieben ihre Arbeit – bis sie sonntagabends Prüfungen erstellen müssen. Unzählige Stunden, hektische Google-Recherchen und immer wieder dieselben Fragen. Was wäre, wenn all das per Knopfdruck (…) Weiterlesen

  • 11.03.2025
  • Veröffentlicht in: KI, Prompting

Teilen:

  • Twitter
  • Pin It
temp1

Die Kunst des Promptings: So bringt KI bessere Antworten

Psychologische Konzepte wie Framing, Verstärkung und Perspektivenwechsel sind nicht nur für die zwischenmenschliche Kommunikation relevant – sie wirken sich auch darauf aus, wie KI auf Fragen reagiert. Eine bewusste Anwendung dieser Prinzipien führt zu besseren, präziseren und kreativeren Antworten. Weiterlesen

  • 06.03.2025
  • Veröffentlicht in: Prompting

Teilen:

  • Twitter
  • Pin It
Selbsterkenntnis3

Mehr über sich selbst erfahren – mit ChatGPT-Prompts

Was soll ChatGPT über Sie wissen, was weiss ChatGPT bereits über Sie? Weiterlesen

  • 25.02.2025
  • Veröffentlicht in: KI, Prompting

Teilen:

  • Twitter
  • Pin It
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →

Video Empfehlung:

Datenschutzerklärung DSVGO

  • Startseite
  • Leitfaden für Prompts
  • PromptMastery
  • uferlos. basel und der rhein
  • Gastbeiträge
  • Titanen im Gespräch – TitanTalk
  • Weltbilder
  • Die Voyager-Missionen: Eine Botschaft an die Ewigkeit
  • © 2025
  • Powered by WordPress
  • Theme: Tatami von Elmastudio
Top
Logo

Das Wetter in Basel


Empfohlen

Alle Beiträge zu einer Kategorie

Archiv

Kontakt

Linktree

info@ralu.ch

JA zur DSVGO