Onlinemagazin von Rainer Luginbühl

Prompting & uferlos – ein Blog über Basel, den Rhein und kluge KI-Impulse

  • Startseite
  • Leitfaden für Prompts
  • PromptMastery
    • Prompts für ChatGPT zum Einsteigen
    • Erfolgsstrategien: Die besten Prompts für jedes Geschäftsfeld
    • Medizinische Innovationen: KI im Gesundheitswesen
    • Alle Beiträge zum Thema Prompting
  • uferlos. basel und der rhein
  • Gastbeiträge
  • Titanen im Gespräch – TitanTalk
  • Weltbilder
  • Die Voyager-Missionen: Eine Botschaft an die Ewigkeit

Beliebte Beiträge

  • Menü
  • Sidebar

Artikel der Kategorie ‘Titanen im Gespräch’

„Titanen im Gespräch“ ist eine Serie, die fiktive Begegnungen zwischen bedeutenden Persönlichkeiten der Wissenschaft, Philosophie und Geschichte inszeniert. Ziel ist es, die Gedankenwelten und Weltbilder von Genies unterschiedlicher Epochen in einem lebendigen Dialog aufeinandertreffen zu lassen. Die Beiträge werden durch einen Prompt und KI erstellt.

labor2

Vom Kern der Materie zur Wahrscheinlichkeitswelle: Marie Curie trifft Max Born

Beide Wissenschaftler stehen für bahnbrechende Entdeckungen und mahnen zur Verantwortung im Umgang mit wissenschaftlichem Fortschritt. Ihr Dialog zeigt, dass Wissen allein nicht genügt – es braucht ethisches Bewusstsein, um es sinnvoll einzusetzen. Weiterlesen

  • 26.10.2025
  • Veröffentlicht in: Titanen im Gespräch

Teilen:

  • Twitter
  • Pin It
ste1

Radiokohlenstoff und Ewigkeit: Willard Libby trifft Tutanchamun

Dieses fiktive Gespräch verdeutlicht, wie Wissenschaft und Geschichte einander ergänzen. Tutanchamun repräsentiert die faszinierenden Geheimnisse der Vergangenheit, während Libby das Streben nach präzisem Wissen symbolisiert. Weiterlesen

  • 19.10.2025
  • Veröffentlicht in: Titanen im Gespräch

Teilen:

  • Twitter
  • Pin It
weltbild6

Sternenkriege und Harmonie: Tycho Brahe trifft Johannes Kepler

Tycho Brahe und Johannes Kepler kannten sich nicht nur, sondern arbeiteten auch eng zusammen, als Kepler in Prag Tychos Assistent wurde. Weiterlesen

  • 05.10.2025
  • Veröffentlicht in: Titanen im Gespräch

Teilen:

  • Twitter
  • Pin It
space1

Das Echo des Universums: Andrea Ghez und Sean Carroll auf der Suche nach Antworten

Titanen im Gespräch 39 Kurzbiografien *Andrea Ghez (1965)Amerikanische Astrophysikerin, bekannt für ihre bahnbrechenden Beobachtungen supermassiver Schwarzer Löcher. 2020 erhielt sie den Nobelpreis für Physik für den Nachweis des Schwarzen Lochs (…) Weiterlesen

  • 28.09.2025
  • Veröffentlicht in: Titanen im Gespräch

Teilen:

  • Twitter
  • Pin It
cos1

Rätselhafte Welten und kosmische Grenzen: Fritz Zwicky trifft Subrahmanyan Chandrasekhar

Titanen im Gespräch 38 Kurzbiografien Fritz Zwicky (1898–1974)Schweizer Astronom und Physiker, bekannt für seine originellen und oft kontroversen Theorien. Zwicky entdeckte Galaxienhaufen und prägte den Begriff der „Dunklen Materie“, als (…) Weiterlesen

  • 21.09.2025
  • Veröffentlicht in: Titanen im Gespräch

Teilen:

  • Twitter
  • Pin It
lab2

Von der Kritik der Mechanik zur Quantenrevolution: Ernst Mach trifft Wolfgang Pauli

Während Mach die Bedeutung der Beobachtung und die Begrenztheit absoluter Begriffe betonte, brachte Pauli diese Denkweise auf ein neues Niveau, indem er die Quantennatur der Materie erforschte. Weiterlesen

  • 14.09.2025
  • Veröffentlicht in: Titanen im Gespräch

Teilen:

  • Twitter
  • Pin It
wb2

Streit zwischen den Sternen: Christophorus Clavius trifft Stephen Hawking

Titanen im Gespräch 36 Kurzbiografien Christophorus Clavius (1538–1612) Jesuit, Mathematiker und Astronom, bekannt als „Europas Euklid“. Clavius spielte eine zentrale Rolle bei der Reform des julianischen Kalenders und gilt als (…) Weiterlesen

  • 07.09.2025
  • Veröffentlicht in: Titanen im Gespräch

Teilen:

  • Twitter
  • Pin It
feuer1

Kosmische Perspektiven versus kontingente Evolution: Hubert Reeves & Stephen Jay Gould im Gespräch

Trotz ihrer Gegensätze verbindet beide die tiefe Faszination für die Natur und die Überzeugung, dass Wissenschaft der Schlüssel zur Erkenntnis ist. Gould mahnt, dass wir nur durch die Akzeptanz des Zufalls Verantwortung übernehmen können – die Zukunft liegt allein in unserer Hand. Weiterlesen

  • 31.08.2025
  • Veröffentlicht in: Titanen im Gespräch

Teilen:

  • Twitter
  • Pin It
spann2

Vom Urknall zum Schöpfer? Lawrence M. Krauss trifft Abdus Salam

Salam hätte Krauss möglicherweise gefragt, ob das Staunen über die Komplexität des Universums nicht eine Öffnung für spirituelle Fragen zulassen sollte. Krauss hingegen hätte argumentiert, dass Wissenschaft keine metaphysischen Annahmen benötigt, um die Welt zu erklären. Weiterlesen

  • 24.08.2025
  • Veröffentlicht in: Titanen im Gespräch

Teilen:

  • Twitter
  • Pin It
licht2

Lichtjahre des Verstehens: Zurbuchen trifft Leavitt

Ein hypothetisches Treffen der beiden hätte sicherlich um die Frage gekreist, wie man die Grenzen der Wissenschaft noch weiter verschieben kann – Leavitt mit ihrem unermüdlichen Forscherdrang, Zurbuchen mit seinem Innovationsgeist und pragmatischen Ansatz. Weiterlesen

  • 17.08.2025
  • Veröffentlicht in: Titanen im Gespräch

Teilen:

  • Twitter
  • Pin It
← Ältere Einträge

Video Empfehlung:

Datenschutzerklärung DSVGO

  • Startseite
  • Leitfaden für Prompts
  • PromptMastery
  • uferlos. basel und der rhein
  • Gastbeiträge
  • Titanen im Gespräch – TitanTalk
  • Weltbilder
  • Die Voyager-Missionen: Eine Botschaft an die Ewigkeit
  • © 2025 Onlinemagazin von Rainer Luginbühl
  • Powered by WordPress
  • Theme: Tatami von Elmastudio
Top
Logo

Das Wetter in Basel


Empfohlen

Alle Beiträge zu einer Kategorie

Archiv

Kontakt

Linktree

info@ralu.ch

JA zur DSVGO