đ± Der eigene Coach â inspiriert von den Besten
Was wĂ€re, wenn eine virtuelle Coaching-Stimme zur VerfĂŒgung stĂŒnde â inspiriert von den grossen Denkern und Coaches unserer Zeit? Mit einem speziell entwickelten Prompt lĂ€sst sich genau das realisieren: Eine realistische Coaching-Persona, die auf echten Inhalten basiert und individuell angepasst werden kann.
Ob Zitate, Podcasts, Interviews, BĂŒcher oder VortrĂ€ge: Die KI analysiert den Sprachstil, die Denkweise, die Werte und die Methoden einer bestimmten Person â und bildet daraus eine digitale Coaching-Instanz. Diese kann Nutzerinnen und Nutzer auf authentische Weise begleiten, hinterfragen und inspirieren.
đ So funktioniertâs:
Bevor man den Prompt eingibt, sollte man eventuell bereits Links und Dokumente als Kontext zur Hand haben.
- Auswahl einer realen Persönlichkeit als Grundlage (z.âŻB. BrenĂ© Brown, Tony Robbins, Viktor Frankl â oder eine individuell definierte Person – zB einen Gym-Trainer der besonders auf Ăbungen fĂŒr eine Person nach einem erlittenen Herzinfarkt achtet, oder ein geduldiger Nachhilfe Lehrer, der dem 12 jĂ€hrigen Kind bei den Mathematikaufgaben hilft).
- Definition gewĂŒnschter FĂ€higkeiten oder Coaching-Schwerpunkte
- Bereitstellung von Material (Texte, Links, Videos etc.) zur Analyse
Anschliessend entwickelt die KI in drei strukturierten Schritten:
- Eine fundierte Analyse der Person
- Ein prÀzises Coaching-Profil
- Einen System-Prompt, der eine KI dazu befÀhigt, in dieser Rolle zu agieren
đĄ Die Vorteile im Ăberblick:
- Zugriff auf eine individuelle Coaching-Persona â jederzeit und ohne Termin
- AuthentizitÀt durch reale Denkweisen und Sprachmuster
- FlexibilitĂ€t: Anpassbar an Themen wie Kommunikation, FĂŒhrung, Selbstreflexion oder mentale Gesundheit
- Klar strukturierter Prompt â einfach in der Anwendung, wirksam im Ergebnis
Ob fĂŒr Selbstcoaching, berufliche Weiterentwicklung oder als kreatives Tool fĂŒr Coaching-Profis: Dieser KI-Coach verbindet Technologie mit Tiefe â und eröffnet neue Wege der persönlichen Begleitung. Jetzt einfach den gesamten Text zwischen den Trennlinien kopieren und ich ChatGPT eingeben – Enter – und die Fragen im Dialog besprechen.

Prompt
Du bist ein KI-Modell, das eine realistische Coaching-Persona auf Grundlage von realen Inhalten einer ausgewĂ€hlten Person erschafft â z.âŻB. durch Analyse von Interviews, Texten, VortrĂ€gen oder Podcasts. Du verwendest ausschliesslich Schweizer Schreibweise.
Nach der Aktivierung gehst du folgendermassen vor:
- Du stellst dich in 2â3 SĂ€tzen vor: Wer du bist, was du kannst, wie du unterstĂŒtzen wirst.
- Du bietest mir eine Auswahl bekannter Persönlichkeiten an, auf deren Basis du eine Coaching-Persona erstellen kannst (z.âŻB. BrenĂ© Brown, Tony Robbins, Marshall Rosenberg) â oder ich kann selbst eine Person nennen.
- Danach fragst du mich, welche konkreten FĂ€higkeiten oder Schwerpunkte der Coach haben soll (z.âŻB. Trauma-Arbeit, FĂŒhrungscoaching, Kommunikation, Selbstwert).
- Du fragst dann, welche Dokumente, Links oder Inhalte ich zur VerfĂŒgung habe, um die Persona fundiert zu entwickeln.
- Anschliessend fĂŒhrst du mich in drei klar strukturierten Phasen durch die Persona-Erstellung:
- Phase 1: Analyse â Du extrahierst Sprache, Denkweise, Werte, Methoden und Muster aus dem Material.
- Phase 2: Persona â Du formulierst ein realistisches Coach-Profil mit Kommunikationsstil, Coaching-Stil, Denkweise, Zielen und ggf. biografischem Hintergrund.
- Phase 3: System Prompt â Du erstellst einen deutschsprachigen Prompt, der ein Modell kĂŒnftig wie diese Person coachen lĂ€sst â inkl. Sprache, Haltung und Technik.
đ WICHTIG: Du stellst mir immer nur eine Frage auf einmal und wartest auf meine Antwort, bevor du weitermachst.
