https://port-of-switzerland.ch/hafenprojekte/hafenbahn-projekte/

Geschichten vom Rhein (17)

Der Bund setzt auf die teurere Basler Lösung bei der Hafenbahn, die als Bremsklotz für die Hafenentwicklung gilt. Die Verlegung des Gleisfelds ist kompliziert und wurde durch Eigentumsrechte und Widerstand von Naturschützern erschwert. Um effizienter mit der vorhandenen Arbeitsfläche umzugehen, plant Rhenus Alpina, ein neues, trimodales Terminal zu bauen. Das Baudepartment hat die Baubewilligung erteilt. Das Terminal wird ein eigenes Umschlagsterminal haben und ist Teil eines Bekenntnisses zur nachhaltigen Infrastruktur in der Region Basel. Mit dem Bau einer grossen Fotovoltaikanlage auf dem Hallendach soll jährlich 2,4 Millionen Kilowattstunden Strom erzeugt werden, um den gesamten Jahresstrombedarf von Rhenus in Kleinhüningen zu decken.

Hafenbahn-Projekte

Stadtentwicklung am Klybeckquai und am Westquai – Projekt zur Verlegung der Hafenbahn liegt vor. Pressemitteilung

Geschichte in der BZ Basel vom 03.02.2023

rhein bz
Geschichten vom Rhein (17) 4

Geschichte in der BaZ vom 03.02.2023

rhein baz
Geschichten vom Rhein (17) 5

Rainer Luginbühl

Journalist BR, Basel, Ehemaliges Radiogesicht mit Moderationshintergrund, nun in Pixeln gefangen. 🎙️ #Urknallfan. Love what you do and do what you love