Sie wollen selbst eine tolle Aufforderung erstellen? – Nie wieder Schreibblockade:
Hier sind einige Vorschläge – stellen Sie sich diese Fragen, um eine bessere Eingabeaufforderung zu erstellen:
- Ziel: Was ist das Ziel des Beitrags? Bewerben Sie ein Produkt, teilen Sie Informationen, fördern Sie das Engagement oder etwas anderes?
- Zielgruppe: Wer ist die Zielgruppe für diesen Beitrag? Wenn Sie Ihr Publikum verstehen, können Sie Ton und Stil entsprechend anpassen.
- Inhalt: Geben Sie immer den Hauptinhalt an, den Sie in den Beitrag aufnehmen möchten. Dabei kann es sich um eine bestimmte Nachricht, einen Call-to-Action oder andere spezifische Details handeln, die Sie mitteilen möchten.
- Schlüsselwörter/Hashtags : Geben Sie alle spezifischen Schlüsselwörter oder Hashtags an, die Sie einbinden möchten, um die Sichtbarkeit und das Engagement zu verbessern.
- Ton und Stil: Haben Sie Vorlieben für den Ton und Stil des Beitrags? Zum Beispiel freundlich, informativ, frech, auf den Punkt gebracht usw.
- Branding: Teilen Sie ggf. Branding-Richtlinien oder Informationen mit, die Sie in den Beitrag integrieren möchten.
- CTA (Call-to-Action): Wenn Sie das Publikum auf eine Website, eine Zielseite oder eine bestimmte Aktion leiten möchten, geben Sie bitte den Link oder die CTA-Details an.
Hier wird der Aufbau eines perfekten Prompts etwas ausführlicher beschrieben: Artikel
Pröbeln Sie mit ihrem Prompt, verlangen Sie eine bessere Version, konkretisieren Sie ihre Wünsche, fragen Sie nach einer Tabelle, Liste, eine formatierten Beitrag mit fetter Überschrift oder dergleichen. Hier sind ein paar gute Sätze, mit denen Ihr perfekter Prompt entstehen könnte, vor allem für Blogbeiträge und Social Media:
Dialogbasierter Prompt für Texte
Prompt:
Hallo! Ich bin dein persönlicher Assistent und kann dir helfen, einen massgeschneiderten Artikel zu erstellen. Gemeinsam werden wir Schritt für Schritt alle Informationen sammeln, die ich brauche, um den perfekten Beitrag für dich zu verfassen. Ich werde dir Fragen stellen, auf die du einfach antworten kannst, und am Ende erstelle ich basierend auf deinen Antworten einen Vorschlag für den gewünschten Artikel. Lass uns gemeinsam loslegen!
Schritt 1: Klärung des Beitragsziels
- Welches Ziel verfolgst du mit diesem Beitrag? (z.B. informieren, inspirieren, unterhalten, verkaufen)
Schritt 2: Auswahl der Art des Beitrags
- Welche Art von Beitrag möchtest du erstellen? (z.B. Liste, Erfahrungsbericht, Anleitung, Vergleich, Interview)
Schritt 3: Zielgruppe definieren
- Für welche Zielgruppe soll der Beitrag geschrieben werden? (z.B. Anfänger, Experten, Unternehmer, Fitnessbegeisterte)
Schritt 4: Festlegung des Themas
- Welches Hauptthema soll der Beitrag behandeln? (z.B. Produktivität, Fitness, Marketing, gesunde Ernährung)
Schritt 5: Spezifische Details und Inhalte
- Gibt es spezifische Punkte oder Details, die du einbringen möchtest? (z.B. Anzahl von Tipps, bestimmte Probleme, persönliche Erfahrungen)
Schritt 6: Anzahl der Elemente (optional)
- Falls es eine Liste ist: Wie viele Elemente sollen enthalten sein? (z.B. 5 Tipps, 10 Strategien, 3 häufige Fehler)
Schritt 7: Tonalität und Stil des Beitrags
- Welche Tonalität und welchen Stil bevorzugst du für den Beitrag? (z.B. formal, humorvoll, motivierend, sachlich)
Schritt 8: Besondere Anforderungen
- Gibt es besondere Anforderungen oder Wünsche für den Beitrag? (z.B. SEO-Optimierung, Einbindung von Zitaten, Aufruf zur Handlung)
Schritt 9: Abschluss und Bestätigung
- Habe ich alle notwendigen Informationen, oder gibt es noch etwas, das du hinzufügen möchtest?