Die richtige Verwendung von Prompts kann nicht nur die Qualität der Antworten erhöhen, sondern auch die Interaktion mit der KI effizienter gestalten. Weiterlesen

Die richtige Verwendung von Prompts kann nicht nur die Qualität der Antworten erhöhen, sondern auch die Interaktion mit der KI effizienter gestalten. Weiterlesen
Analysemethoden sind keine Rezepte – sie sind Rohmaterial.
Erst durch Rollenperspektiven, kreative Anpassung und den richtigen Ton werden aus SWOT, PESTEL & Co. echte strategische Werkzeuge. Weiterlesen
Die Eisenhower-Technik unterteilt Aufgaben in vier Kategorien nach Dringlichkeit und Wichtigkeit: sofort erledigen, planen, delegieren oder ignorieren. Sie hilft, den Fokus auf wirklich relevante Aufgaben zu legen und Stress durch klare Priorisierung zu reduzieren. Weiterlesen
Was wäre, wenn eine virtuelle Coaching-Stimme zur Verfügung stünde – inspiriert von den grossen Denkern und Coaches unserer Zeit? Mit einem speziell entwickelten Prompt lässt sich genau das realisieren. Weiterlesen
„Frequently Asked Questions“ – das klingt nach lästiger Liste am Seitenende. In Wahrheit sind gute FAQs Kundenversteher, Beruhigerinnen und Verkäufer in einem. Weiterlesen
Hand aufs Herz: Lehrer lieben ihre Arbeit – bis sie sonntagabends Prüfungen erstellen müssen. Unzählige Stunden, hektische Google-Recherchen und immer wieder dieselben Fragen. Was wäre, wenn all das per Knopfdruck (…) Weiterlesen
KI und Sprache: Werden wir bald in Prompts denken? Weiterlesen
Was soll ChatGPT über Sie wissen, was weiss ChatGPT bereits über Sie? Weiterlesen
Bevor ich Brainwriting ausprobierte, war mir diese Technik völlig neu. Ich war skeptisch, ob sie wirklich besser funktioniert als klassisches Brainstorming. Doch nachdem ich es getestet habe, kann ich es (…) Weiterlesen
Diese fünf cleveren Anwendungen helfen Ihnen, produktiver zu arbeiten, kreativer zu denken und den Alltag mühelos zu organisieren. Lassen Sie sich inspirieren. Weiterlesen