Dieses fiktive Gespräch verdeutlicht, wie Wissenschaft und Geschichte einander ergänzen. Tutanchamun repräsentiert die faszinierenden Geheimnisse der Vergangenheit, während Libby das Streben nach präzisem Wissen symbolisiert. Weiterlesen
ArtiFact – Cy Twombly – Der Dichter des abstrakten Expressionismus
Twomblys Kunst wird oft als Synthese aus Malerei, Zeichnung und Schrift beschrieben. Seine scheinbar spontanen Kritzeleien und Farbschlieren sind das Ergebnis eines hochreflektierten, durchdachten Schaffensprozesses. Weiterlesen
Sternenkriege und Harmonie: Tycho Brahe trifft Johannes Kepler
Tycho Brahe und Johannes Kepler kannten sich nicht nur, sondern arbeiteten auch eng zusammen, als Kepler in Prag Tychos Assistent wurde. Weiterlesen
Hidden Constraints
Unsichtbare Grenzen von KI verstehen und nutzen: Erkenne Hidden Constraints, optimiere deine Prompts und arbeite klüger mit Sprachmodellen. Klar erklärt, praxisnah und strategisch. Weiterlesen
Das Echo des Universums: Andrea Ghez und Sean Carroll auf der Suche nach Antworten
Titanen im Gespräch 39 Kurzbiografien *Andrea Ghez (1965)Amerikanische Astrophysikerin, bekannt für ihre bahnbrechenden Beobachtungen supermassiver Schwarzer Löcher. 2020 erhielt sie den Nobelpreis für Physik für den Nachweis des Schwarzen Lochs (…) Weiterlesen
ChatGPT ist kein Autopilot – sondern dein Co-Pilot
👉 ChatGPT ist kein Autopilot. Wer nur Befehle tippt, bekommt mittelmässige Texte. Wer fragt, entscheidet besser – und schreibt schneller Relevantes. So machst du GPT zu deinem Co-Piloten. Weiterlesen
Rätselhafte Welten und kosmische Grenzen: Fritz Zwicky trifft Subrahmanyan Chandrasekhar
Titanen im Gespräch 38 Kurzbiografien Fritz Zwicky (1898–1974)Schweizer Astronom und Physiker, bekannt für seine originellen und oft kontroversen Theorien. Zwicky entdeckte Galaxienhaufen und prägte den Begriff der „Dunklen Materie“, als (…) Weiterlesen
Von der Kritik der Mechanik zur Quantenrevolution: Ernst Mach trifft Wolfgang Pauli
Während Mach die Bedeutung der Beobachtung und die Begrenztheit absoluter Begriffe betonte, brachte Pauli diese Denkweise auf ein neues Niveau, indem er die Quantennatur der Materie erforschte. Weiterlesen
ArtiFact – Francis Bacon: Kunst zwischen Schmerz und Existenz
Francis Bacons Werk prägte die zeitgenössische Kunst nachhaltig. Er wurde zum Wegbereiter für Künstler, die sich mit den Abgründen der menschlichen Psyche auseinandersetzen. Weiterlesen
Dein GPT-5 Spickzettel für bessere Prompts
GPT-5 Spickzettel
Der Werkzeugkasten für Power-User. Weiterlesen