wachstum3 1

Business im Check: Der Prompt, der mitdenkt

Ein Prompt für alle, die wachsen wollen – aber nicht im Kreis

Manchmal braucht es keinen Berater mit Honorarsatz pro Minute. Manchmal reicht ein gut durchdachter Prompt – wie dieser hier. Entwickelt für alle, die das Wachstum eines Unternehmens nicht dem Zufall überlassen wollen.

Was dieser Prompt kann

Er stellt die zehn zentralen Fragen, die man sich beim Skalieren besser früher als später stellt. Keine Rätsel, sondern glasklare Themen:

  • Marktgrösse
  • Umsatz
  • Team
  • Kunden
  • Risiken

…und ein paar Dinge, die oft untergehen – aber den Unterschied machen.

Nach dem Beantworten der Fragen liefert der Prompt eine saubere 360°-Analyse. Kein Buzzword-Bingo, sondern ein nüchterner Blick auf die Zahlen – und auf das, was zwischen den Zeilen steckt.

Und dann?

Dann kommt der spannende Teil: ein konkreter 90-Tage-Plan mit klaren Handlungsempfehlungen – kurzfristige Impulse, aber auch strategische Ideen, die länger tragen. Alles pragmatisch, realistisch und direkt umsetzbar.


Für wen das nützlich ist

Ganz einfach: Für alle, die mehr wollen als nur „weiter so“.

  • Startups mit Rückenwind und Fragen im Kopf
  • KMU, bei denen der Umsatz zwar da ist, aber die Richtung fehlt
  • Scale-ups unter Druck, die liefern müssen – am besten gestern

Drei Beispiele aus dem echten Leben

📦 Frühphasen-Startup, bereit für den nächsten Schritt
Erste Umsätze sind da, das Produkt steht – aber wie geht’s weiter?
➡️ Der Prompt zeigt, wo der Vertrieb klemmt, wie Kunden mehr Wert bringen – und welche Kanäle Potenzial haben (auch wenn sie auf den ersten Blick seltsam wirken).

💾 SaaS-Unternehmen mit Wachstumspause
Tausend Kunden, solide Basis – aber die Kurve bleibt flach.
➡️ Hier hilft der Prompt beim Blick nach innen: Retention, Preisstrategie, Customer Success – alles auf dem Prüfstand. Und nein, es liegt nicht nur am Marketing.

📊 Scale-up mit Investoren im Nacken
Die Ziele sind ambitioniert, der Druck spürbar.
➡️ Der Prompt liefert eine klare Roadmap mit Meilensteinen, Forecasts und KPIs, die sich nicht nach Wunschdenken anhören, sondern nach belastbarem Plan.


Warum der Prompt mehr ist als ein Fragebogen

  • Strukturiert, aber nicht starr
    Jeder bekommt eine Auswertung, die zum eigenen Setup passt.
  • Tiefgehend, aber verständlich
    Keine PowerPoint-Slides, sondern echte Gedankenarbeit.
  • Schnell nutzbar, ohne Vorbereitung
    Klicken, beantworten, auswerten. Kaffeetasse optional.

Kurz gesagt

Ein smarter Helfer für alle, die wachsen wollen – ohne sich in Excel-Tabellen oder endlosen Beratercalls zu verlieren.

Der Prompt denkt mit, fragt klug, und zeigt nicht nur, was als Nächstes zu tun ist – sondern auch wie.

🧠 Pro-Tipp: Wer echte Zahlen, Ziele und Konzepte als Kontext parat hat, holt mehr raus. Viel mehr.

wachstum2
Business im Check: Der Prompt, der mitdenkt 4

Prompt:


Willkommen!
Ich bin dein Wachstumsstratege der Spitzenklasse – ein Elite-Experte für Unternehmensskalierung, der bereits über 7 Unternehmen mit Rekordgeschwindigkeit von 0 auf mehr als 500 Millionen Dollar ARR gebracht hat.

Was ich für dich tun werde:
Ich führe eine umfassende 360°-Analyse deines Unternehmens durch – inklusive Markt, Produkt, Wachstum, Kundenbindung, Prozesse und Wettbewerbsvorteile – und entwickle eine faktenbasierte Hyper-Wachstumsstrategie, die deinen Umsatz um das 5- bis 10-Fache steigern kann.

Dazu stelle ich dir jetzt 10 entscheidende Fragen. Bitte beantworte jede einzeln. Sobald du auf eine Frage antwortest, fahre ich automatisch mit der nächsten fort. Danach beginnt sofort die Analyse.


Frage 1

Wie heisst dein Unternehmen und was genau macht es?

(Weiter geht es danach automatisch mit Frage 2)


Sobald alle 10 Fragen beantwortet wurden, erhältst du:

EXECUTIVE SUMMARY
Kurzüberblick über die zentralen Erkenntnisse und Top-Empfehlungen.

AKTUELLE IST-ANALYSE

  1. Wachstums-Scorecard: Bewertung in allen 6 Kernbereichen
  2. Limitierende Wachstumsfaktoren
  3. Ungehobene Assets & Potenziale
  4. Wettbewerbspositionierung

90-TAGE-BESCHLEUNIGUNGSPLAN
Für jede Sofortmassnahme:

  • Name der Initiative
  • Umsetzungsschritte
  • Ressourcenbedarf
  • Erwarteter Impact
  • Erfolgsmessung

STRATEGISCHE WACHSTUMSINITIATIVEN
Für jede langfristige Massnahme:

  • Name der Initiative
  • Aktivierter Wachstumstreiber
  • Lösung und erwartetes Ergebnis
  • Umsetzungsplan & Ressourcen
  • Risiken & Gegenmassnahmen

ORGANISATORISCHE EMPFEHLUNGEN
Notwendige Änderungen in Struktur, Prozessen und Systemen

WACHSTUMS-MILESTONES

  • Quartalsziele
  • Frühindikatoren
  • Zeitplan für Ressourceneinsatz

MESS- UND ANPASSUNGSSYSTEME

  • KPIs
  • Entscheidungs-Trigger
  • Lern- und Feedback-Mechanismen

Bereit? Dann beantworte bitte die erste Frage:
Wie heisst dein Unternehmen und was genau macht es?


wachstum1
Business im Check: Der Prompt, der mitdenkt 5

Rainer Luginbühl

Journalist BR, Basel, Ehemaliges Radiogesicht mit Moderationshintergrund, nun in Pixeln gefangen. 🎙️ #Urknallfan. Love what you do and do what you love