Unser Blick gilt Bemerkenswertem aus Alltag, Kunst, Natur und Stadtgeschichte längs der Ufer vom Wasserkraftwerk Birsfelden bis zur Schleuse in Kembs. Was es hier am, im, auf, über und um den Rhein zu entdecken gibt, will ich in diesem Blog beschreiben. Weiterlesen
Artikel der Kategorie ‘Gastbeiträge’
Meinungsbeiträge von Freunden und Bekannten.
Ein Regentag am Rhein
Wie kaum etwas anderes ist er mit der Stadt verbunden und prägt diese seit jeher. Andere haben Berge, Seen oder das Meer, Basel hat den Rhein. Weiterlesen
DDR-Feeling am Rheinbord
Ich habe einen einzigartigen Ort am Rheinbord entdeckt und muss mein Glück mit euch teilen. Wir sitzen ja alle im selben Boot. Und bald wieder dicht aneinander. Stimmen, Gelächter, hallo, (…) Weiterlesen
Ohne den «Bach» wäre Basel nicht Basel
Das Spitex Magazin 02/19 für die Region Basel befasst sich in seiner aktuellen Nummer mit dem Rhein. Weiterlesen
Frühlingsspaziergang am Rhein 2018
Unisono und Klangmobile durch die Hintertür. Interview mit Schlagzeuger Fritz Hauser
Der Basler Klangwerker Fritz Hauser, der holländische Popdrummer Rob Kloet (NITS) und der Bündner Schlagzeugexperimentator Peter Conradin Zumthor schauen über die Trommelränder hinaus und überraschen mit einer Inszenierung (Regie Tom Ryser, Ursus & Nadeschkin u.a.), bei der sich Klang, Geräusch und Rhythmus mit theatralen Elementen verbinden. Weiterlesen
Original Basler Rhytaxi
Als am 1. Juni 2001 das Rhytaxi Basel gegründet und im Dezember 2003 in eine GmbH umgewandelt wurde, hätte wohl niemand gedacht, dass im Jahr 2016 mittlerweile 4 Boote mit jeweils 12 Sitzplätzen pro Boot im Volleinsatz unterwegs sein würden und die Auslastung die 90% Marke schon längstens geknackt hat. Weiterlesen
Träumer – ein Spiel mit Realität und Illusion. Gastbeitrag von Peter Philippe Weiss
Wie könnte ich als Live-Act ein noch intensiveres Erlebnis schaffen als im Kino? Mit dieser Frage beschäftige ich mich schon seit sehr langer Zeit. Und die Antwort ist: Wenn ich das Bild weglasse! Weiterlesen
Das mit uns ist was Ernstes. Gastbeitrag von Simone Wunderlin
Amerika war für mich immer eine Hass-Liebe. Natürlich mochte ich amerikanische Filme und Musik. Aber in der Bush-Ära hätte ich nicht mal im Traum daran gedacht nach Amerika zu reisen. Immer wieder flogen Menschen aus meinem Umfeld nach New York. Ich war nicht beeindruckt. Weiterlesen
What About – Gastbeitrag von Kurt Maloo
Die Gitarre spielt die Hauptrolle auf „What About“, so der Titel des neuen Werkes. Sie bestimmt auch den Drive und ist verantwortlich für die kurzen Ausflüge in den Rock- und Dancebereich, auf je zwei Nummern. Weiterlesen