Onlinemagazin von Rainer Luginbühl

Prompting & uferlos – ein Blog über Basel, den Rhein und kluge KI-Impulse

  • Startseite
  • Leitfaden für Prompts
  • PromptMastery
    • Prompts für ChatGPT zum Einsteigen
    • Erfolgsstrategien: Die besten Prompts für jedes Geschäftsfeld
    • Medizinische Innovationen: KI im Gesundheitswesen
    • Alle Beiträge zum Thema Prompting
  • uferlos. basel und der rhein
  • Gastbeiträge
  • Titanen im Gespräch – TitanTalk
  • Weltbilder
  • Die Voyager-Missionen: Eine Botschaft an die Ewigkeit

Beliebte Beiträge

  • Menü
  • Sidebar

Artikel der Kategorie ‘Titanen im Gespräch’

„Titanen im Gespräch“ ist eine Serie, die fiktive Begegnungen zwischen bedeutenden Persönlichkeiten der Wissenschaft, Philosophie und Geschichte inszeniert. Ziel ist es, die Gedankenwelten und Weltbilder von Genies unterschiedlicher Epochen in einem lebendigen Dialog aufeinandertreffen zu lassen. Die Beiträge werden durch einen Prompt und KI erstellt.

weltbb

Die Sterne und die Ursprünge: Thales von Milet trifft Caroline Herschel

Hätten sich Thales und Caroline getroffen, wäre ihr Gespräch von einem faszinierenden Spannungsfeld geprägt: Thales hätte die metaphysische Frage nach der Essenz des Kosmos gestellt, während Caroline mit ihren genauen Daten und Entdeckungen die Schönheit der Details hervorgehoben hätte. Weiterlesen

  • 02.03.2025
  • Veröffentlicht in: Titanen im Gespräch

Teilen:

  • Twitter
  • Pin It
worl1

Der Blick in die Tiefen: Rachel Carson trifft Vera Rubin

Rachel Carson und Vera Rubin waren in unterschiedlichen wissenschaftlichen Bereichen tätig – die eine auf der Erde, die andere im Kosmos. Dennoch verbindet sie ihre Vision, das Unsichtbare sichtbar zu machen: Carson enthüllte die unsichtbaren Schäden chemischer Pestizide, Rubin die unsichtbare Masse, die das Universum zusammenhält. Weiterlesen

  • 23.02.2025
  • Veröffentlicht in: Titanen im Gespräch

Teilen:

  • Twitter
  • Pin It
wb2

Vom Hebel bis zur Erbfolge: Archimedes trifft Gregor Mendel

Eine hypothetische Begegnung hätte möglicherweise eine Debatte über die Art und Weise ausgelöst, wie die Welt zu verstehen ist: Archimedes hätte das Universum als ein mechanisches System beschrieben, Mendel auf die zugrunde liegenden biologischen Prozesse. Weiterlesen

  • 16.02.2025
  • Veröffentlicht in: Titanen im Gespräch

Teilen:

  • Twitter
  • Pin It
frauwiss2

Visionärin der Zahlen trifft Entdeckerin der Sterne

Titanen im Gespräch 6 Kurzbiografie: Ada Lovelace (1815–1852) Kurzbiografie: Cecilia Payne (1900–1979) Analyse ihrer Beziehung Ada Lovelace und Cecilia Payne lebten in unterschiedlichen Jahrhunderten und hatten keinen direkten Kontakt. Dennoch (…) Weiterlesen

  • 09.02.2025
  • Veröffentlicht in: Titanen im Gespräch

Teilen:

  • Twitter
  • Pin It
antikren1

Weisheit und Methode: Aristoteles trifft Francis Bacon

Hätten sie sich getroffen, wäre es vermutlich zu einer spannenden Diskussion über die Methoden des Wissensgewinns gekommen. Gemeinsam hätten sie die Synergie von Theorie und Praxis erkannt – und vielleicht eine gemeinsame Grundlage für Wissenschaft und Philosophie geschaffen. Weiterlesen

  • 02.02.2025
  • Veröffentlicht in: Titanen im Gespräch

Teilen:

  • Twitter
  • Pin It
sternwarte1

Von Samarkand ins Universum: Ulugh Beg trifft Edwin Hubble

Wären sie sich begegnet, hätte Ulugh Beg Hubble vielleicht über die Bedeutung präziser Beobachtungen belehrt, während Hubble ihn mit Konzepten wie der Expansion des Universums inspiriert hätte. Weiterlesen

  • 26.01.2025
  • Veröffentlicht in: Titanen im Gespräch

Teilen:

  • Twitter
  • Pin It
weltbild3

Vom Schatten der Erde bis zu den Ringen des Saturn: Eratosthenes trifft Christiaan Huygens

Eratosthenes und Huygens lebten in völlig verschiedenen Epochen. Sie konnten sich weder direkt beeinflussen noch kennen. Doch ihre wissenschaftliche Methodik zeigt eine geistige Verwandtschaft. Weiterlesen

  • 19.01.2025
  • Veröffentlicht in: Titanen im Gespräch

Teilen:

  • Twitter
  • Pin It
cosmo

Weltbilder im Wandel: Harald Lesch trifft Brian Cox

Harald Lesch und Brian Cox verbindet die Leidenschaft für die Wissenschaft und die Vermittlung komplexer Themen an ein breites Publikum. Weiterlesen

  • 12.01.2025
  • Veröffentlicht in: Titanen im Gespräch

Teilen:

  • Twitter
  • Pin It
weltbild1

Vom geozentrischen Weltbild zur kopernikanischen Wende: Ptolemaios und Kopernikus im Diskurs

Ptolemaios und Kopernikus standen zeitlich und kulturell weit auseinander, sodass sie sich nie begegnen konnten. Dennoch verband ihre Arbeit eine geistige Linie: Kopernikus’ Werk war eine direkte Auseinandersetzung mit dem ptolemäischen Modell. Weiterlesen

  • 05.01.2025
  • Veröffentlicht in: Titanen im Gespräch

Teilen:

  • Twitter
  • Pin It
TitanTalk Titelbild

TitanTalk: Wenn Geschichte plaudert und zum Leben erwacht

TitanTalk ist mein eigens entwickeltes, individuell angepasstes GPT-Tool, das Ihre Kreativität auf Hochtouren bringt. Damit lassen sich fiktive Dialoge, Rollenspiele und Experimente gestalten, die Geschichte und Gegenwart in aufregender Weise verbinden. Weiterlesen

  • 23.12.2024
  • Veröffentlicht in: Titanen im Gespräch

Teilen:

  • Twitter
  • Pin It
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →

Video Empfehlung:

Datenschutzerklärung DSVGO

  • Startseite
  • Leitfaden für Prompts
  • PromptMastery
  • uferlos. basel und der rhein
  • Gastbeiträge
  • Titanen im Gespräch – TitanTalk
  • Weltbilder
  • Die Voyager-Missionen: Eine Botschaft an die Ewigkeit
  • © 2025 Onlinemagazin von Rainer Luginbühl
  • Powered by WordPress
  • Theme: Tatami von Elmastudio
Top
Logo

Das Wetter in Basel


Empfohlen

Alle Beiträge zu einer Kategorie

Archiv

Kontakt

Linktree

info@ralu.ch

JA zur DSVGO