Ungefähr alle fünf Jahre muss «Claudia ich liebe Dich oder so 22.25 Uhr» ersetzt werden, dann, wenn die Neonröhren des leuchtend-blauen Schriftzuges ausgebrannt sind und eine neue, gleiche Liebeserklärung her muss. Weiterlesen

Der Blick gilt Bemerkenswertem aus Kunst, Natur und Stadtgeschichte längs des Ufers – allem am, im, über und auf dem Rhein bei Basel. Eine Hymne an den Lebensstrom der Stadt.
Ungefähr alle fünf Jahre muss «Claudia ich liebe Dich oder so 22.25 Uhr» ersetzt werden, dann, wenn die Neonröhren des leuchtend-blauen Schriftzuges ausgebrannt sind und eine neue, gleiche Liebeserklärung her muss. Weiterlesen
Der Kleinbasler Rheinschiffer Richard Hagspiel wird diesen neuen Shuttle Service mit seinem «Rhyschiffli» von der Dreirosenbrücke zum Tinguely anbieten. Weiterlesen
Den Dreirosenpark mit dem Schulhaus gibt es schon lange. Nicht aber das für die Deutschschweiz einzigartige Projekt der Freizeithalle in den Katakomben unter der neuen Dreirosenbrücke. Hier kann man sich (…) Weiterlesen
Schräg gegenüber des Gourmettempels „Chez Donati“ befindet sich am Kleinbasler Rheinufer das „Kleine Donati“, die Osteria Donati. Benannt im Gegensatz zum berühmten Bruder nach der real existierenden Familie Donati, die das Restaurant seit über 20 Jahren betreibt. Weiterlesen
Am 18.Mai 2014 stimmt Basel über die kantonale Volksinitiative «Grossbasler Rheinuferweg jetzt!» ab. Eine Materialsammlung. Weiterlesen
Fotos: Michi Wieland. Vielen Dank! Baubeginn des Roche-Turms war Anfang 2010 – fertig werden soll der zuletzt 178 Meter hohe und (…) Weiterlesen
Der vom Architekten Hans Bernoulli (1876–1959) und dem Ingenieur Oskar Bosshardt (1873–1950) errichtete Nutzbau wurde als Lager für Futter und Getreide erstellt und ist seit 1923, seit es den Hafen gibt, in Betrieb. Weiterlesen
Luftbilder der Basler Fasnacht 2014 von Ralph Schanner. Weiterlesen
Die Personenschifffahrt in Basel geht ins Jahr 1832 zurück. Am 28. Juli 1832 legte das Dampfschiff «Frankfurt» unter Kanonendonner und dem Applaus einer grossen Menschenmenge an der Basler Schifflände an. Weiterlesen
Wo heute die Ausflugsschiffe der Basler Personenschifffahrt anlegen, hatten einst die Schiffsleute und Fischer ihr Zunfthaus direkt am Rhein. Weiterlesen