Hkrafft1

Hotel Krafft

Im heutigen Zimmer 401 beispielsweise schrieb Hermann Hesse grosse Teile seines Romans «Der Steppenwolf»; seine zweite Frau, Ruth Wenger, studierte damals an der Musikakademie in Basel und wohnte in einer Mansarde des Hotels. Hesse lebte von 1899 bis 1904 in Basel; der «Steppenwolf» wurde jedoch erst 1927 veröffentlicht.

Weiterlesen

mittlerebr

Chemische Industrie Basel, CIBA

Ohne diese Industrie gäbe es keine prosperierende Region Basel, ohne den Rhein hätten wir diese Industrie nicht. Das Rheinknie war – und ist – für diese Betriebe ein denkbar günstiger Standort. Auf der offiziellen Website der Stadt wird das so formuliert: «Basel ist Hauptsitz vieler erfolgreicher Global Players der chemisch-pharmazeutischen Industrie. Zusammen mit kleineren Unternehmen bilden sie einen vermutlich einzigartigen industriellen Cluster, der Basel zu einem führenden Life-Sciences- und Chemie-Standort macht». Weiterlesen