Den Rhein abwärts müssen die Seebären sich mit Eisschollen begnügen, wie die Bilder in der TagesWoche von Alexander Preobrajenski aus dem Hafenbecken 1 zeigen: Weiterlesen

Den Rhein abwärts müssen die Seebären sich mit Eisschollen begnügen, wie die Bilder in der TagesWoche von Alexander Preobrajenski aus dem Hafenbecken 1 zeigen: Weiterlesen
Basel Timelapse, wenn Basel anders tickt Weiterlesen
Als am 1. Juni 2001 das Rhytaxi Basel gegründet und im Dezember 2003 in eine GmbH umgewandelt wurde, hätte wohl niemand gedacht, dass im Jahr 2016 mittlerweile 4 Boote mit jeweils 12 Sitzplätzen pro Boot im Volleinsatz unterwegs sein würden und die Auslastung die 90% Marke schon längstens geknackt hat. Weiterlesen
Die Berner lieben ihre Aare und zelebrieren das Schwimmen darin. Sie waren wohl noch nie im Rhein. Eine Replik aus Basel. Von Aline Wanner Weiterlesen
Drohnenflug über den Rhein. Von der Kaserne bis zum Birsköpfli #Basel Weiterlesen
Am Rheinufer zwischen dem St. Johanns-Park und der französischen Grenze entstand eine Promenade für Fussgänger/innen und Velofahrende. Baubeginn für den Elsässerrheinweg war im November 2013, eröffnet wurde der neue Rheinuferweg am 23. April 2016. Weiterlesen
Das heimliche Wahrzeichen Basels ist der Rhein. Als wichtigster Transportweg für den Handel trug er viel zur Entwicklung der Stadt bei, und heute macht er einen wesentlichen Teil der Lebensqualität aus, die Basel seinen Einwohnern und Gästen bietet. Weiterlesen
Was wäre denn Basel ohne den Rhein? Eine Frage, die sich zum Glück nie gestellt hat und nie ernsthaft stellen wird. Er gehört einfach dazu. Und so denken und dachten auch berühmte Einheimische und Gäste, die in Basel zu Hause waren oder für kürzere oder längere Zeit zu Besuch kamen. Weiterlesen
In Basel kam es am 4. August 2014 zu einem Unfall zwischen einem Kiesschiff und einem Passagierboot auf dem Rhein. Das Kiesschiff kenterte und wurde vom Passagierschiff gerammt. Hier eine Zusammenfassung der Ereignisse aus der Presse: Weiterlesen
In Basel am Rheinufer entsteht eine wundersame Welt von Schaubudenbesitzern, Spassmachern, Zuckerwattenverkäufern und Artisten. Am Klybeckquai erwacht der Zyklop zum Leben und sorgt für einen unvergesslichen Sommerabend inmitten einer fantastischen Kulisse. Weiterlesen