basel

Bilderprompts mit DALL·E – Teil 3


 Strukturen, die erzählen

In den ersten beiden Teilen dieser Serie haben wir gelernt: Wer mit DALL·E überzeugende Bilder erzeugen will, muss visuell denken, präzise formulieren – und Szenen so beschreiben, als würde man sie inszenieren. Nachdem wir uns zunächst mit grundlegenden Prinzipien und dann mit der Bildwelt der Frühgeschichte befasst haben, geht es nun um etwas Abstrakteres: Formen, Landschaften und Symbole – also um visuelle Strukturen, die mehr andeuten als zeigen.

Diese Motive sind keine Abbilder der Realität, sondern Projektionen. Sie spielen mit Perspektive, Massstab und Bedeutung. Ihre Wirkung entsteht oft gerade dort, wo die Interpretation offen bleibt.

Drei Prinzipien für symbolische Bildstrukturen

1. Raum und Symbol zusammendenken
Eine Höhle ist nicht nur ein Hohlraum – sondern ein Symbol. Was wäre, wenn ihr Eingang die Form eines bekannten Zeichens hätte? Wer solche Strukturen beschreibt, muss die Balance halten zwischen Realismus und Symbolik: „Ein Gebirgsmassiv mit Höhle in Form eines [Symbols], realistischer Stil, Licht betont den Eingang.“

2. Perspektive schafft Bedeutung
Manche Formen zeigen sich nur aus einem bestimmten Blickwinkel – wie das Profil eines Gesichts in einer Felswand. Die Szene lebt vom Licht, vom Standpunkt, vom Zweifel. Beispiel: „Schlucht, deren Felsformationen ein Gesicht zeigen. Morgendunst, nur aus bestimmtem Winkel sichtbar.“

3. Massstab als Stilmittel nutzen
Was wirkt wie eine echte Landschaft, entpuppt sich als Modell oder Illusion. Solche Prompts erzeugen eine doppelte Wahrnehmung – real und künstlich zugleich. Etwa:
„Landschaftsschale mit gewundenem Weg. Surreal, dezente Farbtöne, irritierender Massstab.“

Visuelle Miniaturen – Beispiele für DALL·E

  • 🏞 Landschaft & Strukturformen
  • Symbolhöhle im Gebirge
    Gebirgsmassiv mit Höhle in Form eines [Symbols]. Realistisch, Licht betont den Eingang.
berg
Bilderprompts mit DALL·E – Teil 3 7
  • Miniaturland im Karton
    Karton mit Miniaturlandschaft von [Land]. Spielzeugstil, matte 3D-Textur, warmes Licht.
schweiz
Bilderprompts mit DALL·E – Teil 3 8
  • Schlucht mit Gesichtsprofil
    Schlucht, deren Felsformationen ein Gesicht zeigen. Morgendunst, nur aus bestimmtem Winkel sichtbar.
schlucht
Bilderprompts mit DALL·E – Teil 3 9
  • Weg in der Schale
    Landschaftsschale mit gewundenem Weg. Surreal, dezente Farbtöne, irritierender Massstab.
schuessel
Bilderprompts mit DALL·E – Teil 3 10
  • Pyramiden aus Nebel
    Geometrische Nebelstrukturen bei Sonnenaufgang. Pastellfarben, mystische Stimmung.
pyramids
Bilderprompts mit DALL·E – Teil 3 11


Dieser dritte Teil der Serie zeigt: Auch Landschaften können Geschichten erzählen – wenn man sie richtig beschreibt. Die besten Prompts sind keine technischen Anleitungen, sondern poetische Skizzen. Sie verwandeln Räume in Bedeutung – und Sprache in Bildstruktur.

Rainer Luginbühl

Journalist BR, Basel, Ehemaliges Radiogesicht mit Moderationshintergrund, nun in Pixeln gefangen. 🎙️ #Urknallfan. Love what you do and do what you love