Onlinemagazin von Rainer Luginbühl

Prompting & uferlos – ein Blog über Basel, den Rhein und kluge KI-Impulse

  • Startseite
  • Leitfaden für Prompts
  • PromptMastery
    • Prompts für ChatGPT zum Einsteigen
    • Erfolgsstrategien: Die besten Prompts für jedes Geschäftsfeld
    • Medizinische Innovationen: KI im Gesundheitswesen
    • Alle Beiträge zum Thema Prompting
  • uferlos. basel und der rhein
  • Gastbeiträge
  • Titanen im Gespräch – TitanTalk
  • Weltbilder
  • Die Voyager-Missionen: Eine Botschaft an die Ewigkeit

Beliebte Beiträge

  • Menü
  • Sidebar

Artikel der Kategorie ‘uferlos. basel und der rhein’

Der Blick gilt Bemerkenswertem aus Kunst, Natur und Stadtgeschichte längs des Ufers – allem am, im, über und auf dem Rhein bei Basel. Eine Hymne an den Lebensstrom der Stadt.

HdM

Herzog & de Meuron

Die beiden Architekten Jacques Herzog und Pierre de Meuron kennen sich schon seit ihrer Schulzeit; wahrscheinlich haben sie bereits im Sandkasten gemeinsam «Häuser» gebaut. Heute tragen sie den Namen Basels (…) Weiterlesen

  • 27.02.2014
  • Veröffentlicht in: uferlos. basel und der rhein

Teilen:

  • Twitter
  • Pin It
Rheinbilder klein – 4891

Waisenhaus

Das Bürgerliche Waisenhaus ist heute eine selbstständige Stiftung nach öffentlichem Recht der Bürgergemeinde der Stadt Basel. Weiterlesen

  • 27.02.2014
  • Veröffentlicht in: uferlos. basel und der rhein

Teilen:

  • Twitter
  • Pin It
MG 9556

Ältester Basler am Rhein

Der «älteste» Basler ist ein sogenannter Erdrüssler und wohnt möglicherweise seit rund zwei Millionen Jahren am Rheinknie. Weiterlesen

  • 27.02.2014
  • Veröffentlicht in: uferlos. basel und der rhein

Teilen:

  • Twitter
  • Pin It
©Patrik Walde

Die Basler Rheinhäfen (Auhafen, Birsfelden, Kleinhüningen)

Die Rheinhäfen beider Basel erstrecken sich über insgesamt mehrere Kilometer an vier Uferabschnitten der beiden Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft.. Weiterlesen

  • 25.02.2014
  • Veröffentlicht in: uferlos. basel und der rhein

Teilen:

  • Twitter
  • Pin It
baselkarte

Dreirosenbrücke

Die Dreirosenbrücke hat ihren Namen von der Liegenschaft «Zu den drei Rosen» am Kleinbasler Brückenkopf erhalten. Am 1. September 1934 wurde sie eröffnet. Weiterlesen

  • 19.02.2014
  • Veröffentlicht in: uferlos. basel und der rhein

Teilen:

  • Twitter
  • Pin It
baselkarte

Johanniterbrücke

Nach der Eisenbahnbrücke und der Wettsteinbrücke wurde gleich der Bau der Dritten der neuen Basler Brücken in Angriff genommen, sodass nach zwei Jahren, am 15. Juli 1882, die Johanniterbrücke feierlich eröffnet werden konnte. Weiterlesen

  • 19.02.2014
  • Veröffentlicht in: uferlos. basel und der rhein

Teilen:

  • Twitter
  • Pin It
baselkarte

Schwarzwaldbrücke

Die Schwarzwaldbrücke ist der meistbenutzte Rheinübergang bei Basel. Weiterlesen

  • 19.02.2014
  • Veröffentlicht in: uferlos. basel und der rhein

Teilen:

  • Twitter
  • Pin It
baselkarte

Eisenbahnbrücke

Die erste moderne Brücke, die in Basel gebaut wurde, war eine Eisenbahnbrücke: Weiterlesen

  • 19.02.2014
  • Veröffentlicht in: uferlos. basel und der rhein

Teilen:

  • Twitter
  • Pin It
Wettsteinbruecke Basel

Der Basler Brückenlauf «Bruggelauf»

Die Läufer können beim Brückenlauf zwischen zwei Strecken wählen: Der anspruchvollere «Bruggelauf» führt über 16,093 km und der kleinere «Altstadtlauf» über 7 km. Weiterlesen

  • 02.02.2014
  • Veröffentlicht in: uferlos. basel und der rhein

Teilen:

  • Twitter
  • Pin It
rheinbasel

Gallician-Mühle und Papiermuseum

Die ältesten Gebäudeteile der Gallician-Mühle stammen aus dem 12. Jahrhundert. Weiterlesen

  • 02.02.2014
  • Veröffentlicht in: uferlos. basel und der rhein

Teilen:

  • Twitter
  • Pin It
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →

Video Empfehlung:

Datenschutzerklärung DSVGO

  • Startseite
  • Leitfaden für Prompts
  • PromptMastery
  • uferlos. basel und der rhein
  • Gastbeiträge
  • Titanen im Gespräch – TitanTalk
  • Weltbilder
  • Die Voyager-Missionen: Eine Botschaft an die Ewigkeit
  • © 2025 Onlinemagazin von Rainer Luginbühl
  • Powered by WordPress
  • Theme: Tatami von Elmastudio
Top
Logo

Das Wetter in Basel


Empfohlen

Alle Beiträge zu einer Kategorie

Archiv

Kontakt

Linktree

info@ralu.ch

JA zur DSVGO