Onlinemagazin von Rainer Luginbühl

Prompting & uferlos – ein Blog über Basel, den Rhein und kluge KI-Impulse

  • Startseite
  • Leitfaden für Prompts
  • PromptMastery
    • Prompts für ChatGPT zum Einsteigen
    • Erfolgsstrategien: Die besten Prompts für jedes Geschäftsfeld
    • Medizinische Innovationen: KI im Gesundheitswesen
    • Alle Beiträge zum Thema Prompting
  • uferlos. basel und der rhein
  • Gastbeiträge
  • Titanen im Gespräch – TitanTalk
  • Weltbilder
  • Die Voyager-Missionen: Eine Botschaft an die Ewigkeit

Beliebte Beiträge

  • Menü
  • Sidebar
such2

🎯 Prompt-Techniken, die jeder kennen sollte – und wie man sie meistert

Die richtige Verwendung von Prompts kann nicht nur die Qualität der Antworten erhöhen, sondern auch die Interaktion mit der KI effizienter gestalten. Weiterlesen

  • 19.04.2025
  • Veröffentlicht in: KI, Prompting

Teilen:

  • Twitter
  • Pin It
4

Methoden, die wirken – Mein Werkzeugkasten für Denken, Entscheiden und Handeln

Analysemethoden sind keine Rezepte – sie sind Rohmaterial.
Erst durch Rollenperspektiven, kreative Anpassung und den richtigen Ton werden aus SWOT, PESTEL & Co. echte strategische Werkzeuge. Weiterlesen

  • 16.04.2025
  • Veröffentlicht in: KI, Prompting

Teilen:

  • Twitter
  • Pin It
ttb1

Zwischen Kosmos und Kritik: Georges Lemaître trifft Christopher Hitchens

Gemeinsam hätten sie wahrscheinlich die Bedeutung wissenschaftlicher Integrität anerkannt, jedoch auf fundamental unterschiedlichen philosophischen Grundlagen beharrt. Weiterlesen

  • 13.04.2025
  • Veröffentlicht in: Titanen im Gespräch

Teilen:

  • Twitter
  • Pin It
Eisenhower

Von Chaos zu Klarheit: Die Eisenhower-Matrix für stressfreie Social-Media-Planung

Die Eisenhower-Technik unterteilt Aufgaben in vier Kategorien nach Dringlichkeit und Wichtigkeit: sofort erledigen, planen, delegieren oder ignorieren. Sie hilft, den Fokus auf wirklich relevante Aufgaben zu legen und Stress durch klare Priorisierung zu reduzieren. Weiterlesen

  • 11.04.2025
  • Veröffentlicht in: KI, Prompting

Teilen:

  • Twitter
  • Pin It
Coach 1

🧠 Coach aus der Dose? Wie man mit einem KI-Prompt einen Traum-Coach erschafft

Was wäre, wenn eine virtuelle Coaching-Stimme zur Verfügung stünde – inspiriert von den grossen Denkern und Coaches unserer Zeit? Mit einem speziell entwickelten Prompt lässt sich genau das realisieren. Weiterlesen

  • 06.04.2025
  • Veröffentlicht in: KI, Prompting

Teilen:

  • Twitter
  • Pin It
titelb1

Vom Kosmos zur Quantenwelt: Neil deGrasse Tyson trifft Max Planck

Planck legte den Grundstein für die Quantenphysik, die Tyson heute mit populärwissenschaftlicher Klarheit erklärt Weiterlesen

  • 06.04.2025
  • Veröffentlicht in: Titanen im Gespräch

Teilen:

  • Twitter
  • Pin It
calder

ArtiFact – Alexander Calder: Balance-Akt

Während die Mobiles für den Innenraum und kleinere Skalen konzipiert waren, sollten die Stabiles den öffentlichen Raum prägen. Calder entwarf sie für Plätze, Parks und moderne Stadtlandschaften, wo sie als statische Kontrapunkte zur umgebenden Dynamik fungieren. Weiterlesen

  • 04.04.2025
  • Veröffentlicht in: ArtiFact

Teilen:

  • Twitter
  • Pin It
feyn1

Pythagoras und Feynman: Das Universum der Zahlen und der Quanten

Pythagoras sucht nach den ewigen Noten eines kosmischen Orchesters, während Feynman lieber ein bisschen improvisiert und sagt: ‚Hey, das Chaos klingt auch ganz gut!‘ Besonders jetzt, wo wir mit KI und Quantenphysik jonglieren, sollten wir uns fragen: ‚Sind wir die Musiker oder bloss die Typen, die versuchen, das Instrument zu stimmen?‘ Weiterlesen

  • 30.03.2025
  • Veröffentlicht in: Titanen im Gespräch

Teilen:

  • Twitter
  • Pin It
FAQ2

FAQ-Generator Pro: In 5 Fragen zur perfekten Kundenhilfe

„Frequently Asked Questions“ – das klingt nach lästiger Liste am Seitenende. In Wahrheit sind gute FAQs Kundenversteher, Beruhigerinnen und Verkäufer in einem. Weiterlesen

  • 27.03.2025
  • Veröffentlicht in: KI, Prompting

Teilen:

  • Twitter
  • Pin It
titel2 1

Mathematik und Geist: Hypatia trifft Alan Turing

Titanen im Gespräch 12 Kurzbiografien Hypatia von Alexandria (ca. 360–415 n. Chr.)Hypatia war eine herausragende Philosophin, Mathematikerin und Astronomin des späten Hellenismus. Sie leitete die neuplatonische Schule in Alexandria und (…) Weiterlesen

  • 23.03.2025
  • Veröffentlicht in: Titanen im Gespräch

Teilen:

  • Twitter
  • Pin It
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →

Video Empfehlung:

Datenschutzerklärung DSVGO

  • Startseite
  • Leitfaden für Prompts
  • PromptMastery
  • uferlos. basel und der rhein
  • Gastbeiträge
  • Titanen im Gespräch – TitanTalk
  • Weltbilder
  • Die Voyager-Missionen: Eine Botschaft an die Ewigkeit
  • © 2025 Onlinemagazin von Rainer Luginbühl
  • Powered by WordPress
  • Theme: Tatami von Elmastudio
Top
Logo

Das Wetter in Basel


Empfohlen

Alle Beiträge zu einer Kategorie

Archiv

Kontakt

Linktree

info@ralu.ch

JA zur DSVGO