In diesem Leitfaden finden Sie die besten Prompts, mit denen Sie ChatGPT optimal für Ihre Recherche einsetzen können. Weiterlesen

In diesem Leitfaden finden Sie die besten Prompts, mit denen Sie ChatGPT optimal für Ihre Recherche einsetzen können. Weiterlesen
Mehr als nur keine Wurst: Ein Unterricht über die Vielfalt der Ernährungsweisen Neulich erzählte mir meine Freundin Marie, Berufsschullehrerin, von einer spannenden Stunde im Ernährungsunterricht. Ihre Klasse, junge Erwachsene zwischen (…) Weiterlesen
Sie haben sicher schon mal versucht, einer KI einen Auftrag zu erteilen, aber die Ergebnisse waren nicht so, wie Sie sie sich vorgestellt haben. Das liegt oft daran, dass die KI Ihre Anweisungen nicht genau versteht. Um das zu vermeiden, gibt es sogenannte Meta Prompts. Weiterlesen
Mit diesen Prompts und Tipps werden Sie zum Text-Profi und entlocken jedem Buch seine Geheimnisse! Weiterlesen
Erfolgreiches Marketing braucht mehr als nur gute Ideen. -Wie eine abgestimmte Strategie und ein optimaler Marketing-Mix den entscheidenden Unterschied machen können, lesen Sie jetzt in unserem Guide zur Markenstrategie und lernen Sie, wie Sie eine starke emotionale Bindung zu Ihrer Zielgruppe aufbauen. Weiterlesen
Führungskräfte sehen sich oft ungleicher Arbeitsbelastung gegenüber. Der Workload Organizer optimiert die Aufgabenverteilung, steigert die Produktivität und fördert die Teammoral. Erfahren Sie, wie durchdachte Strategien helfen, Einsamkeit und Überlastung im Team zu überwinden. Weiterlesen
Die Rolle des Prompts umfasst nicht nur die Definition von Verhalten und Ton, sondern auch das Setzen von ethischen und technischen Grenzen. Dazu gehört, dass das Modell keine schädlichen Inhalte erstellt und seine Fähigkeiten transparent macht. Weiterlesen
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen einem Bildungspsychologen gegenüber, der Ihnen hilft, Ihre ideale Lernmethode zu finden. Genau das macht dieser Prompt! Weiterlesen
Eine Weiterentwicklung von CoT ist die „Selbstharmonisierte Gedankenkette“ (ECHO). ECHO geht noch einen Schritt weiter, indem es verschiedene Lösungswege nicht nur findet, sondern auch miteinander vergleicht und harmonisiert. Weiterlesen
Die KI-gestützte Wissenslückenanalyse ist erst der Anfang. Stellen Sie sich vor, wie diese Technologie das Lernen in Zukunft noch weiter verändern könnte. Jeder Schüler hätte seinen eigenen KI-Coach, der ihn durch seine gesamte Schulzeit begleitet, seine Stärken und Schwächen kennt und ihm hilft, sein volles Potenzial zu entfalten. Weiterlesen