Heute geht es um einen besonders praktischen Prompt – dafür sollten Sie vorab eine kleine, aber feine Liste vorbereiten. Worum geht’s? Um nichts weniger als eine Reise durch die gigantische Welt von Wikipedia! Weiterlesen
Artikel mit dem Schlagwort ‘Prompt’
Das Handwerkszeug des Prompt-Architekten: Mega-Prompts verstehen, nutzen und meistern
Dieser Mega-Prompt kombiniert strategische Vielseitigkeit mit technologischer Raffinesse: ein wahres Multitool der KI-Anwendung. Ob Inhalte erstellen, Daten analysieren oder Entscheidungen strukturieren – dieser Prompt ist Ihr verlässlicher Partner. Weiterlesen
Emotionserkennung durch KI: Zwischen Realität und Zukunftsmusik
Emotionserkennung durch KI ist nicht nur eine spannende Vision der Zukunft. Vieles, was wie Science-Fiction klingt, ist längst Realität. Nach intensiver Recherche zeige ich Ihnen, wie diese Technologie bereits jetzt genutzt wird – und wo sie noch an ihre Grenzen stösst. Weiterlesen
Meisterklasse der Literaturrecherche: Ein strukturierter Ansatz zur Forschungssynthese
Der in diesem Artikel vorgestellte Prompt ist kostenlos und bietet einen fundierten Einstieg in die systematische Literaturrecherche. Weiterlesen
Prompt-Chaining: Wie man komplexe Aufgaben durch verkettete Prompts meistert
Prompt Chaining ist eine Technik im Bereich des Prompt Engineerings, die Modelle durch eine Reihe miteinander verbundener Eingabeaufforderungen („Prompts“) leitet, um die Textausgabe kontrolliert und systematisch zu verbessern. Hier sind einige der wesentlichen Vorteile: Weiterlesen
Perfekt vorbereitet: Mit ChatGPT zur massgeschneiderten Traumreise
„Die perfekte Reise mit ChatGPT planen? So geht’s!“
Entdecken Sie einfache Prompts, einen neuen Super-Prompt und wie Sie ChatGPT als Ihren persönlichen Reiseberater einsetzen. Ein Leitfaden für stressfreie Reiseplanung – ob Sonnenfinsternis in Island oder Städtereise ins Unbekannte!
Weiterlesen
Prompt-Chaining: Wie man komplexe Aufgaben durch verkettete Prompts meistert
Prompt Chaining ist eine Technik im Bereich des Prompt Engineerings, die Modelle durch eine Reihe miteinander verbundener Eingabeaufforderungen („Prompts“) leitet, um die Textausgabe kontrolliert und systematisch zu verbessern. Hier sind einige der wesentlichen Vorteile:
Weiterlesen
Projekt Übergabe GPT: Der Turbo für Ihren Übergabeprozess!
Projekt Übergabe GPT führt Sie Schritt für Schritt durch alle wichtigen Infos, damit Ihr Nachfolger sofort durchstarten kann. Keine Details bleiben vergessen – nur klare, strukturierte Übergaben. #ProjektÜbergabe #Effizienz #KISupport“
Weiterlesen
Das Ideen-Championat: Mit KI zum Sieg der besten Entscheidung
Entscheidungen werden zum spannenden Turnier! Die Playoff-Technik nutzt KI, um schnell die besten Strategien auszuwählen – ideal für Business und Alltag. ⚡️🏅
Weiterlesen
Werkzeugkasten für den Unterricht: Warum KI-Blaupausen Ihre neuen besten Freunde sind
Eine Blaupause ist eine Eingabeaufforderung, die Sie nicht jedes Mal neu schreiben müssen, wenn die KI mal wieder ein Quiz, Diskussionsfragen oder einen Lehrplan zaubern soll. Weiterlesen