Der Rhein hat 1963 unter einer dicken Eisdecke gelegen und inspirierte die Basler zu winterlichen Aktivitäten wie Schlittschuhfahren und Eishockey spielen. Auch die Legende vom Wild’maa und seinem Tännli, die auf dem Eis tanzten, bleibt unvergessen. Weiterlesen
Geschichten vom Rhein (17)
Um effizienter mit der vorhandenen Arbeitsfläche umzugehen, plant Rhenus Alpina, ein neues, trimodales Terminal zu bauen. Das Baudepartment hat die Baubewilligung erteilt. Weiterlesen
Der Rhein war schon immer die Lebensader der Stadt Basel
Unser Blick gilt Bemerkenswertem aus Alltag, Kunst, Natur und Stadtgeschichte längs der Ufer vom Wasserkraftwerk Birsfelden bis zur Schleuse in Kembs. Was es hier am, im, auf, über und um den Rhein zu entdecken gibt, will ich in diesem Blog beschreiben. Weiterlesen
38 Ausstellungen zum Rhein
Die bislang grösste grenzüberschreitende Ausstellungsreihe zum Rhein stellt zwischen Herbst 2022 und Sommer 2023 den Rhein unter vielen unterschiedlichen Gesichtspunkten vor. Weiterlesen
Das Rheinknie vom Schiff aus (2)
Stadt- und Hafenfahrt mit dem Rhystärn. Anlegestelle Schifflände Weiterlesen
Das Rheinknie vom Schiff aus (1)
Die Seele baumeln lassen, das Gesicht in die Sonne strecken und dabei einen erfrischenden Drink schlürfen. Oder hast du gluscht auf ein lokales Mittagessen, dann hat es bestimmt was Feines dabei in unserer RHYkarte. Zurücklehnen, entspannen und geniessen – Zeit auf dem Rhein zu verbringen tut der Seele gut – versprochen. Rundfahrten Mit dem Schiff das Rheinknie erkunden. 02.09.2022















Geschichten vom Rhein (16)
Schlechte Löhne, wenig Schutz. Die Gewerkschaft Nautilus schlägt Alarm und fordert mehr Rechte für die Hafenarbeiter. Geschichte in der Basler Zeitung vom 14.10.2022 Drei Länder, ein Fluss: Der Rhein flutet diesen (…) Weiterlesen
Geschichten vom Rhein (15)
Das Rheinbord unter dem Basler Münster ist nicht mehr standsicher: 25 Jahre ist es her, dass die Böschung bei der Pfalz einige Meter rheinaufwärts ins Rutschen gekommen ist. Weiterlesen
Roche Tower Light Projection
Roche Tower Light Projection. An den Abenden vom 28. September bis 1. Oktober wurde der Roche-Turm 1 in Basel in eine einzigartigen Kunstinstallation verwandelt. Weiterlesen
Geschichten vom Rhein (14)
Der Rhein ist Basels kulturelle Lebensader: Künstlerinnen, Philosophen, Schriftsteller zog es an seine Ufer. Und im Sommer ist er die einzige erträgliche Lebensform. Eine Liebeserklärung eines Zugezogenen. Weiterlesen