Herschel und Brown verbindet eine Linie der Entdeckung und Innovation. Beide erweiterten unser Verständnis des Sonnensystems grundlegend – Herschel durch die Entdeckung eines neuen Planeten, Brown durch die Präzisierung des Planetenbegriffs. Weiterlesen
🧠 EmotionPrompt – Mit Gefühl zur besseren KI-Leistung
Emotion statt Algorithmus: Wie die richtige Ansprache Künstliche Intelligenz zu besseren Antworten führt. #EmotionPrompting nutzt Tonfall, Haltung und Intention – und steigert die Qualität um über 10 %. Eine neue Technik für alle, die mit KI arbeiten.
 Klar. Wirksam. Menschlich. Weiterlesen
Reisen durch Raum, Zeit und Fantasie: Jules Verne trifft Douglas Noël Adams
Dieses Treffen zeigt, wie unterschiedliche Perspektiven auf Reisen und Abenteuer – präzise Wissenschaft versus absurd-philosophischer Humor – einander ergänzen können. Weiterlesen
Weltbilder im Wandel: Anaxagoras trifft Niels Bohr
Während Anaxagoras von philosophischer Intuition und Logik ausging, nutzte Bohr experimentelle Daten und mathematische Theorien. Hätten sie sich begegnen können, wäre ihre Diskussion eine bemerkenswerte Brücke zw Weiterlesen
🎯 Prompt-Techniken, die jeder kennen sollte – und wie man sie meistert
Die richtige Verwendung von Prompts kann nicht nur die Qualität der Antworten erhöhen, sondern auch die Interaktion mit der KI effizienter gestalten. Weiterlesen
Methoden, die wirken – Mein Werkzeugkasten für Denken, Entscheiden und Handeln
Analysemethoden sind keine Rezepte – sie sind Rohmaterial.
 Erst durch Rollenperspektiven, kreative Anpassung und den richtigen Ton werden aus SWOT, PESTEL & Co. echte strategische Werkzeuge. Weiterlesen
Zwischen Kosmos und Kritik: Georges Lemaître trifft Christopher Hitchens
Gemeinsam hätten sie wahrscheinlich die Bedeutung wissenschaftlicher Integrität anerkannt, jedoch auf fundamental unterschiedlichen philosophischen Grundlagen beharrt. Weiterlesen
Von Chaos zu Klarheit: Die Eisenhower-Matrix für stressfreie Social-Media-Planung
Die Eisenhower-Technik unterteilt Aufgaben in vier Kategorien nach Dringlichkeit und Wichtigkeit: sofort erledigen, planen, delegieren oder ignorieren. Sie hilft, den Fokus auf wirklich relevante Aufgaben zu legen und Stress durch klare Priorisierung zu reduzieren. Weiterlesen
🧠 Coach aus der Dose? Wie man mit einem KI-Prompt einen Traum-Coach erschafft
Was wäre, wenn eine virtuelle Coaching-Stimme zur Verfügung stünde – inspiriert von den grossen Denkern und Coaches unserer Zeit? Mit einem speziell entwickelten Prompt lässt sich genau das realisieren. Weiterlesen
Vom Kosmos zur Quantenwelt: Neil deGrasse Tyson trifft Max Planck
Planck legte den Grundstein für die Quantenphysik, die Tyson heute mit populärwissenschaftlicher Klarheit erklärt Weiterlesen